Der Creatbot PEEK-250 ist ein professioneller 3D-Drucker für ultrahohe Temperaturen, der für fortschrittliche Anwendungen und technische Materialien entwickelt wurde. Hier sind seine wichtigsten Spezifikationen:
Druckvolumen: 250mm x 250mm x 300mm
Düsentemperatur: bis zu 480°C, ideal für moderne Materialien wie PEEK, PEI und andere Hochleistungspolymere.
Druckbetttemperatur: bis zu 200°C, für eine ausgezeichnete Haftung bei Materialien, die eine hohe thermische Stabilität erfordern.
Kammertemperatur: Hält bis zu 200°C für eine gleichmäßige Umgebungskontrolle, reduziert den Verzug und verbessert die mechanischen Eigenschaften der Formteile.
Kühlsystem: Wasserkühlung kombiniert mit Wärmeisolierung für präzise Temperaturkontrolle und längere Lebensdauer der Maschine.
PEEK-250 zeichnet sich durch ein fortschrittliches Extrusionssystem aus, das für eine hervorragende Leistung beim Druck technischer Materialien bei hohen Temperaturen entwickelt wurde. Hier sind die Details:
Siliziumkarbid-Doppelzahn-Extruder:
Großes Drehmoment für kraftvollen und zuverlässigen Schub.
Sehr hohe Verschleißfestigkeit, ideal für abrasive Materialien wie Kohlenstoff- und Glasfasern.
Kein Tonhöhenverlust, um einen gleichmäßigen Fluss über die gesamte Auflage zu gewährleisten.
Kompatibilität mit allen Filamenten bis zu 500°C.
Wasser-Kühlvorrichtung:
Unerlässlich für eine effektive Extruderkühlung und die Aufrechterhaltung eines stabilen Flusses beim Drucken von Hochtemperaturfilamenten.
Es verbessert die Druckqualität und verlängert die Lebensdauer der Maschinenkomponenten.
Integrierte schmelzverschleißfeste Düse:
Gefertigt im Druckgussverfahren, garantiert er eine lange Lebensdauer auch bei abrasiven Materialien.
Schneller Austausch in weniger als 30 Sekunden, ohne dass andere Teile oder Schrauben entfernt werden müssen.
Der PEEK-250 3D-Drucker verfügt über eine fortschrittliche Thermokammer, die für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine hervorragende Druckqualität sorgt.
360° Luftzirkulationssystem:
Ein spezielles Ablenkblech sorgt dafür, dass die heiße Luft gleichmäßig im Hohlraum zirkuliert.
Er sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung, so dass keine heißen oder kalten Stellen entstehen.
Einheitliche Kristallisation des Modells:
Es ist ideal für hochentwickelte polymere Materialien und gewährleistet, dass das Modell perfekt kristallisiert und ohne Verformung geformt wird, unabhängig vom Winkel.
Diese Technologie garantiert hervorragende Ergebnisse, selbst bei komplexen Materialien und hohen Temperaturen, und macht den PEEK-250 zu einer idealen Lösung für den industriellen 3D-Druck.
CreatBot PEEK-250 verwendet zum ersten Mal eine wärmeisolierende Schutzhülle in Flugzeugqualität für professionelle Geräte und bietet damit eine noch nie dagewesene Sicherheit bei der Verwendung.
Innovatives, mehrschichtiges Design:
Intelligentes Design für optimierte Wärmeableitung über mehrere Wege.
Hochtemperaturbeständige, maßgeschneiderte Komponenten für maximale Effizienz.
Verwendung von mehrschichtigen wärmeisolierenden Materialien zur Minimierung der Wärmeübertragung.
Temperaturgesteuert:
Mit einer Kammertemperatur von bis zu 180°C stellt das System sicher, dass die Außenflächen, wie z.B. die Vordertür, die obere Tür, der Bildschirmbereich, das Kameragehäuse und die Seitenwände, 40°C nicht überschreiten.
Benutzer-Sicherheit:
Die fortschrittliche Isolierung sorgt dafür, dass das Gerät sicher verwendet werden kann und verhindert das Risiko von Verbrennungen oder Überhitzung in zugänglichen Außenbereichen.
Der PEEK-2503D-Drucker verfügt über eine fortschrittliche Plattform, die Präzision und Zuverlässigkeit auch unter extremsten Bedingungen garantiert.
Ultraflache Plattform in Luftfahrtqualität:
Hergestellt aus hochwertigen Materialien und beschichtet mit einem speziellen Polymer, um eine optimale Haftung und Festigkeit zu gewährleisten.
Natürliche Ebenheitsgenauigkeit: 0,05 mm.
Genauigkeit der Ebenheit unter Hochtemperaturbedingungen (Kammer bei 180°C): 0,1 mm.
Keine Notwendigkeit für Nivellierung:
Es erfordert keine manuelle oder automatische Nivellierung, wodurch Fehler durch Sensoren oder manuelle Eingriffe vermieden werden.
Entwickelt, um auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen eine stabile Leistung beizubehalten und das Risiko einer Verformung zu verringern.
Diese Plattform bietet eine ideale Grundlage für den Druck fortschrittlicher Materialien und verbessert die Effizienz und die Qualität der Ergebnisse, ohne dass zusätzliche Eingriffe erforderlich sind.
Der CreatBot PEEK-250 bietet eine fortschrittliche Glühfunktion, die den Prozess nach dem Druck erheblich vereinfacht und die Effizienz und Qualität des Endprodukts verbessert.
Direktes Glühen nach dem Druck
Nach dem Drucken des Modells ist es nicht notwendig, es von der Plattform zu nehmen oder in einen Glühofen zu stellen.
Das Modell verbleibt zur natürlichen Abkühlung und zum automatischen Ausglühen auf der Plattform, wodurch zusätzliche manuelle Schritte entfallen.
Materialauswahl und anpassbare Parameter:
Sie können die Option “Direktes Ausglühen nach dem Druck” für Materialien wie PEEK, PEI und andere direkt auf dem Bildschirm des Geräts auswählen.
Die vordefinierte Glühtemperatur und -zeit sind in den Einstellungsparametern einstellbar und ermöglichen so eine vollständig individuelle Steuerung für verschiedene Anwendungen.
Glühen mit einem Klick:
Eine intuitive und automatisierte Funktion, mit der die maximalen mechanischen und thermischen Eigenschaften des Modells ohne komplexe Eingriffe erreicht werden können.
Bei 3DCut.it legen wir großen Wert auf diese drei Punkte. Daher bieten wir unseren Kunden diese grundlegenden Dienstleistungen an, um ihre Ziele zu erreichen.
Für die Marke CreatBot, als Distributor für Europa und zertifizierte Techniker, stellen wir einen spezialisierten Techniker zur Verfügung, der den Kunden bei den ersten Schritten sowohl auf Hardware- als auch auf Software-Ebene unterstützt.
3D-Drucker haben die Herstellung von Objekten revolutioniert, indem sie es ermöglichen, einfache digitale Designs in physische Produkte aus einer erstaunlichen Vielfalt von Materialien zu verwandeln. CreatBot bietet ein Open-System, das den Druck mit zahlreichen Materialien ermöglicht und die Erprobung unterschiedlicher Eigenschaften von Polymeren erlaubt.
Technische Merkmale
Druckbereich
250 x 250 x 300 mm
Nominaler Filamentdurchmesser
1,75 mm
Anzahl der Extruder
1
Düsendurchmesser
0,4 (0,3 - 1,0 Opzionali)
Kompatible Filamente
PLA, PETG, PP ABS PC PEI Ultem PEEK PA
Nivellierung des Bodens
Automatisch
Geschwindigkeit
Optimale Druckgeschwindigkeit
55 mm/s
Maximale Druckgeschwindigkeit
180 mm/s
Elektrische Merkmale
Spannung
200V-240V 20A
Strom
4600 W
Temperaturen
Maximale Düsentemperatur
480° C
Kammertemperatur
200° C
Druckplattformtemperatur
200° C
Software
Software
Creatware, Simplify3D, Cura, Slic3r
Druckverfahren
USB Disk
Akzeptierte Dateitypen
STL, OBJ, AMF, Gcode
Größe und Gewicht
Größe der Maschine
650 x 550 x 815 mm
Gewicht
125 Kg
Verpackungsgröße
820 x 720 x 1080 mm
Gewicht inklusive Verpackung
145 Kg
Besondere Merkmale
Druckwiederherstellung
Speichert Daten zur Wiederherstellung bei Stromausfall